Miteinander am Pferd Intensivkurs

„ Ich traue mich nicht“
„ Die anderen Kinder wollen nicht mit mir spielen“
 
„Ich hasse es zu verlieren- ich verlier nie!“
„ Ich habe Angst“
„Ich will nicht zu den anderen“

Manche Kinder haben es schwer Freunde zu finden oder sich in Gruppen zu integrieren. Sie wissen nicht mit Kritik oder Frust um zugehen und reagieren mit Wut, Trotz oder Rückzug. Ständig stoßen sie an Grenzen. Sind sie sich unsicher drehen sie auf und werden laut oder kehren ganz in sich zurück.

Etwas gemeinsam zu erleben und zu erarbeiten gibt Zusammenhalt und macht stolz. Das Pferd motiviert zu gemeinschaftlichem Handeln. Es werden Absprachen getroffen und Regeln müssen eingehalten werden, um mit dem Pferd arbeiten zu können. Ist es nicht viel motivierender sich an Regeln zu halten, wenn man dafür mit einem Pferd arbeiten darf?

Die Kinder übernehmen Verantwortung. Sie sorgen dafür, dass das Pferd sauber gebürstet ist, damit es nicht wund gescheuert wird beim Reiten. Sie Füttern, damit das Pferd nicht hungern muss und bedanken sich gleichzeitig für die gemeinsame Zeit. Beim Bauen von Parcoursen müssen sie vorausschauend planen und denken, damit alle Kinder und das Pferd in der Lage sind den Parcours zu beschreiten.

Solche Tage bleiben lange in Erinnerung. Sie binden und stärken das Selbstbewusstsein. Das sind Erlebnisse die gerne und noch lange Zeit geteilt werden.

 

Tag 1 (1,5 Stunden) :

       das Pferd putzen

       gemeinsam einen Parcours reiten und führen

       gemeinsames Füttern der Pferde

Tag 2 (2 Stunden)

       das Pferd putzen

       gemeinsam einen Parcours aufbauen

       gemeinsam den Parcours reiten und führen

       gemeinsames Füttern der Pferde

       in Zusammenarbeit eine Erinnerung basteln

 

Alter: 3-5 Jahre

            6-8 Jahre

            9- 11 Jahre

 

Termine:      Miteinander am Pferd Intensivkurs

Nach Vereinbarung!

 

Gruppenpreise:

2 Kinder        pro Kind 135 Euro

3 Kinder        pro Kind 110 Euro

 

Die Inhalte der Tagesgestaltung können in Abhängigkeit der Wetterlage auch abweichen.